Die Blauen Zonen: Orte außergewöhnlicher Langlebigkeit
Die Blauen Zonen: Orte außergewöhnlicher Langlebigkeit Der Begriff "Blaue Zonen" wurde durch den Demografen Michel Poulain und den Journalisten Dan Buettner geprägt. Sie bezeichnen damit Regionen, in denen Menschen überdurchschnittlich alt werden und dabei gesund und vital bleiben. Besonders bemerkenswert ist, dass in diesen Gebieten viele Menschen nicht nur das 90., sondern sogar das 100. Lebensjahr erreichen. Die fünf Blauen Zonen Die Wissenschaft hat fünf Hauptregionen identifiziert: Okinawa, Japan Die japanische Insel ist bekannt für die höchste Konzentration an Hundertjährigen weltweit. Besonders Frauen erreichen hier ein sehr hohes Alter. Sardinien, Italien In der Bergregion Barbagia leben auffällig viele männliche Hundertjährige - ein weltweit einzigartiges Phänomen. Nicoya, Costa Rica Die Halbinsel weist die niedrigste Sterblichkeitsrate im mittleren Alter weltweit auf. Ikaria, Griechenland Auf dieser ägäischen Insel leiden die Menschen deutlich seltener...