Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Giovanni Putzolu: Zwischen Karlsruhe und Sedilo - Eine sardische Geschichte in Deutschland

Bild
  Giovanni Putzolu: Zwischen Karlsruhe und Sedilo - Eine sardische Geschichte in Deutschland Es war ein strahlender Frühlingstag in Karlsruhe, als ich mich mit Giovanni Putzolu in meinem Restaurant "Toro Tapasbar" traf. Die Sonne spiegelte sich in seinem Gesicht wider, bräuner als meines, selbst nach dem langen deutschen Winter. Vielleicht liegt es an den sardischen Genen, die in ihm weiterleben, obwohl er hier in Deutschland geboren wurde. Während wir unseren Espresso schlürften, begann er zu erzählen – und ich lauschte einer Geschichte, die von zwei Welten erzählt: Karlsruhe und Sardinien, vereint in einer Person. Die Anfänge einer Freundschaft „Erinnerst du dich noch an unser erstes Spiel bei KFV ?", fragte ich und Giovanni lachte laut auf. „Wie könnte ich das vergessen? Du hast den Ball ins eigene Tor geschossen!" So sind wir – zwei Fußballverrückte, die sich schon auf dem Schulhof der Europaschule in Karlsruhe fanden. Die Nachmittage auf dem staubigen Platz ...

Die mystischen Nuraghen: Sardiniens geheimnisvolle Steinbauten und ihre Bedeutung

  Die mystischen Nuraghen: Sardiniens geheimnisvolle Steinbauten und ihre Bedeutung Einführung Liebe Leserinnen und Leser von www.sardinien.pro , Die sardische Landschaft birgt eine der faszinierendsten archäologischen Besonderheiten Europas: die Nuraghen. Diese monumentalen Steinstrukturen sind mehr als nur architektonische Zeugnisse – sie sind lebendige Dokumente einer komplexen prähistorischen Zivilisation, die zwischen der Bronzezeit und der frühen Eisenzeit (ca. 1800-238 v. Chr.) existierte. Historischer Kontext und Archäologische Bedeutung Die Nuraghen-Kultur repräsentiert eine einzigartige Zivilisation, die ausschließlich auf Sardinien heimisch war. Archäologische Ausgrabungen und wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Gesellschaft eine hochentwickelte Bautechnik und eine komplexe soziale Struktur besaß. Architektonische Charakteristik Nuraghen sind charakterisiert durch kegelförmige Turmbauten, die ausschließlich aus präzise geschichteten Steinblö...

Hotels in Sardinien